Die Vogalonga
der perfekte Weg, um die venezianische Lagune zu erleben
Die Vogalonga ist eines der großen jährlichen Ereignisse in Venedig und die perfekte Veranstaltung, um Venedig so zu sehen, wie die Venezianer es tun: vom Wasser aus. Die Botschaft der Regatta ist wichtig und Sie tragen mit ihrem Besuch zu einem guten Zweck bei. Die Venezianer lieben diese Regatta und heißen die Welt zu diesem spektakulären Ereignis von Herzen willkommen. Erleben Sie die Vogalonga in Venedig, lassen Sie sich von der puren Schönheit der Lagune und ihrer Stadt verzaubern und gewinnen Sie! Vielleicht nicht die Regatta, aber ein Lächeln und sicherlich eine unvergessliche Erinnerung.
Das ultimative Rudererlebnis in der Lagune von Venedig
Rudern – die natürlichste Art menschlicher Fortbewegungskraft über Wasser. Dank der ruhigen Harmonie, die dieser Bewegung innewohnt, erleben es viele als nahezu poetische Form der Mobilität. Das elegante, stille Vorwärtsgleiten, schierer Muskelkraft entspringend, verbindet uns in ungebrochener Tradition mit unseren Vorfahren aus grauer Urzeit – sei es auf Meeren, Seen, Flüssen oder eben in der Lagune Venedigs.
Kaum irgendwo ist das präsenter als in der jährlichen venezianischen Ruderregatta Vogalonga, einer Jubelfeier der Tradition, Rudergeschichte und Bewahrung des kulturellen Erbes, wie wir seit jeher Wege über das Wasser meistern.
Die Vogalonga ist außerdem ein umweltpolitischer Protest gegen die stetig wachsende Anzahl von Motorbooten, deren Abgase und Wellen die Lagune und ihre historische Stadt schädigen.
Das ultimative Rudererlebnis in der Lagune von Venedig
Rudern – die natürlichste Art menschlicher Fortbewegungskraft über Wasser. Dank der ruhigen Harmonie, die dieser Bewegung innewohnt, erleben es viele als nahezu poetische Form der Mobilität. Das elegante, stille Vorwärtsgleiten, schierer Muskelkraft entspringend, verbindet uns in ungebrochener Tradition mit unseren Vorfahren aus grauer Urzeit – sei es auf Meeren, Seen, Flüssen oder eben in der Lagune Venedigs.
Kaum irgendwo ist das präsenter als in der jährlichen venezianischen Ruderregatta Vogalonga, einer Jubelfeier der Tradition, Rudergeschichte und Bewahrung des kulturellen Erbes, wie wir seit jeher Wege über das Wasser meistern.
Die Vogalonga ist außerdem ein umweltpolitischer Protest gegen die stetig wachsende Anzahl von Motorbooten, deren Abgase und Wellen die Lagune und ihre historische Stadt schädigen.
Traditionelles venezianisches Ruderboot
In Venedig, weltweit bekannt für seine Gondeln und schnellen Taxiboote, ist die Kunst des traditionellen Ruderns äußerst lebendig. Genau dafür ist die Vogalonga ein Ausdruck. Jedes der traditionellen venezianischen Ruderboote ist ein Beweisstück für das in Venedig lebendig gebliebene, uralte Wissen um Bootsbau, voller Geschichte und Schönheit. Vom Sandalo über das Caorlina bis zum Sanpierota ist jedes einzelne handgefertigt von ansässigen Bootsbaumeistern, wie es eben schon seit vielen hundert Jahren gemacht wird – aus Holz und mit Leidenschaft. Für die Venezianer sind diese Bootstypen immanenter Ausdruck ihrer Alltagskultur – weit mehr als die Gondel. Die Gondel war mit der Elite assoziiert und dieser vorbehalten. Sandolo, Carolina und Sanpierota waren die Boote der Arbeiter, Fischer, Familien und Seeleute, und sie wurden und werden für Arbeit, Freizeit und Sport genutzt. Nach wie vor sind sie die Boote des Volkes.
Traditionelles venezianisches Ruderboot
In Venedig, weltweit bekannt für seine Gondeln und schnellen Taxiboote, ist die Kunst des traditionellen Ruderns äußerst lebendig. Genau dafür ist die Vogalonga ein Ausdruck. Jedes der traditionellen venezianischen Ruderboote ist ein Beweisstück für das in Venedig lebendig gebliebene, uralte Wissen um Bootsbau, voller Geschichte und Schönheit. Vom Sandalo über das Caorlina bis zum Sanpierota ist jedes einzelne handgefertigt von ansässigen Bootsbaumeistern, wie es eben schon seit vielen hundert Jahren gemacht wird – aus Holz und mit Leidenschaft. Für die Venezianer sind diese Bootstypen immanenter Ausdruck ihrer Alltagskultur – weit mehr als die Gondel. Die Gondel war mit der Elite assoziiert und dieser vorbehalten. Sandolo, Carolina und Sanpierota waren die Boote der Arbeiter, Fischer, Familien und Seeleute, und sie wurden und werden für Arbeit, Freizeit und Sport genutzt. Nach wie vor sind sie die Boote des Volkes.
Was ist Vogalonga?
Doch Sie werden nicht nur Venezianer mit ihren traditionellen Booten bei der Vogalonga zu Gesicht bekommen. Verschiedenste Ruderboote und Teams aus aller Welt sind herzlich willkommen und mit Begeisterung vor Ort. Manche von ihnen bevorzugen den sportlichen Wettstreit, andere Teilnehmer genießen diesen Event einfach als wundervollen Tag auf dem Wasser der Lagune.
Die Geschichte
Der Event war ursprünglich nicht als Wettkampf erdacht, sondern als Ruderregatta, bei der jede Art von Ruderboot teilnehmen konnte. Auf der farbenfrohen Fischerinsel Burano kamen Profi- und Amateur-Ruderer am 11. November 1974 auf diese geniale Idee, die bereits ein Jahr später verwirklicht wurde.
11 November 1974
Die klare Botschaft der Initiatoren war Venedig zurück zum Rudern zu bringen. Wie viele andere Einheimische waren sie der wachsenden Anzahl von Motorbooten und der dadurch verursachten Schäden überdrüssig.
Die Botschaft der Vogalonga
Diese Wellenschäden sind bis heute ein zunehmendes Problem in Venedig. Die Botschaft der Vogalonga kann als gewissermaßen prophetisch und ihrer Zeit voraus angesehen werden.
Wo und Wann…
Wo und Wann…
Die Vogalonga-Partys beginnen am letzten Freitag im Mai oder am ersten Freitag im Juni und dauern bis zum Sonntag des jeweiligen Wochenendes. Der Sonntag ist der eigentliche Tag der Vogalonga Regatta. Sie beginnt am Morgen gegen 8:00 Uhr am berühmten Markusplatz vor dem Dogenpalast, wo sich die Menge versammelt. In einer großen Runde führt der Kurs vom Markusbecken beginnend hinaus in die Insellandschaft der Lagune und wieder hinein in die Kanäle Venedigs bis sich der Kreis vor dem Markusplatz schließt.
The course…
- Bacino San Marco
- Sant’Elena
- Certosa
- Vignole
- Sant’Erasmo
- Burano
- Mazzorbo
- Murano
- Venezia – Canale di Cannaregio
- Venezia – Canal Grande
- Venezia – Punta della Dogana
Die Route
Die Route
Die 30 km lange Route beginnt vor dem Markusplatz in Richtung Arsenale. Die Ruderer umrunden Sant’Elena, kommen direkt an der Insel Certosa vorbei und passieren sodann nacheinander die Inseln Vignole, Sant’Erasmo und San Francesco del Deserto. Wenn die Teams mit ihren Booten die Insel Burano erreichen, haben sie die Hälfte der Vogalonga geschafft. Von dort wird weitergerudert an den Inseln Mazzorbo, Madonna del Monte und San Giacomo in Paludo vorbei, hinein in den Canale Grande Muranos, der die Glasbläserinsel in sanftem Schwung durchquert. Von hier geht es schließlich zurück nach Venedig, hinein in den Canale di Cannaregio und weiter zum Endspurt durch den Canale Grande bis die Regatta am Punta della Dogana direkt gegenüber vom Markusplatz endet.
Teilnahme
Teilnahme
Es gibt viele Möglichkeiten, bei der Vogalonga dabei zu sein. Sie können aktiv als Team, mit Einheimischen, alleine, mit Ihrer Familie und mit Freunden teilnehmen – und das in jeder Art von Ruderboot. Vom kleinsten Kajak bis zum riesigen Drachenboot werden alle möglichen Konstruktionen akzeptiert, solange sie Ruderboot sind, also überhaupt keinen Motor haben, nicht einmal einen Elektromotor von Torqeedo®. Und so tummelt sich neben den bereits genannten Bootstypen bei der Vogalonga alljährlich eine bunte Vielfalt von Modellen: Kanus, Canyaks, Ruderboote im britischen Stil und vieles mehr.
Tip
Tip
Wer in der speziellen Art des venezianischen Ruderns geübt ist, kann sich ein traditionelles venezianisches Ruderboot bei Classic Boats Venice mieten. Das Team von Classic Boats Venice, kurz CBV, stellt gerne Forcolas, Ruder und die gesamte Ausrüstung zur Verfügung. Außerdem haben sich mit der Saison 2020 CBV und Venice Kayak zusammengeschlossen. Venice Kayak ist der erste venezianische Kajakverleih. Die Crewmitglieder des bewährten Unternehmens bieten als meisterliche Kenner der Lagune Teilnahmemöglichkeiten für die Vogalonga an. Wer kein eigenes Kayak mitbringen möchten, kann es problemlos bei Venice Kayak mieten.
Anmeldung
Anmeldung
Wenn Sie rudernd an der Vogalonga teilnehmen möchten, müssen Sie sich auf der offiziellen Vogalonga Website registrieren. Den Link dazu finden Sie hier: http://www.vogalonga.com/de/home-3/
Ohne Registrierungsnummer – keine Teilnahme an der Regatta. Die Registrierung für die Vogalonga beginnt im Frühjahr.
Vogalonga-Viewing-Party
Vogalonga-Viewing-Party
Sie möchten der Vogalonga lieber als begeisterter Zuschauer beiwohnen? Es gibt entlang der Route viele schöne Beobachtungsposten. Als ein außergewöhnliches Erlebnis dieser Art bietet CBV eine Vogalonga-Viewing-Party vom Wasser aus an. Das Unternehmen auf Certosa verfügt über eine kleine Flotte handgefertigter Holzboote mit Elektromotoren, mit denen an einem geeigneten Platz in der Lagune geankert wird. Vom Boot aus beobachten Sie die Regatta und Sie werden mit Getränken und Venezianischen Snacks vom CBV-Küchenchef verwöhnt. Für genauere Informationen besuchen Sie die Website von CBV unter: www.classicboatsvenice.com/de/
Bildnachweise: Vogalonga, Wikipedia, Veniceevent, Pinterest
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Bereit für das Abenteuer?
During the ceremony, there will be a reenactment of the tribute that the Doge used to reserve to twelve beautiful maidens from Venice, providing the maidens with jewelry for their wedding.
The day after the Marie parade is the Flight of the Angel. This marks the official opening celebrations of St. Mark’s Square during the Carnival festivities. The flight will start from St. Mark’s Bell Tower. This is a breathtaking event and certainly should not be missed.
Searching Availability…