Skip links

Die südliche Lagune - Kultur & Geschichte um Venedig II

7-STUNDEN TOUR – MIT DRIVER

Die südliche Lagune - Kultur & Geschichte um Venedig II

7-STUNDEN TOUR – MIT DRIVER

Die Südliche Lagune

Die Südliche Lagune wird zur Meeresseite
hin durch die langgestreckten Inseln Lido und Pellestrina definiert.
Einige der kleinen Inseln wie Poveglia und San Spirito sind heute verlassen,
andere wie San Clemente oder Sacca Sessola
wurden als exklusive Hotelinseln zu neuer Blüte gebracht.

Die Südliche Lagune wird zur Meeresseite hin durch die langgestreckten Inseln Lido und Pellestrina definiert. Einige der kleinen Inseln wie Poveglia und San Spirito sind heute verlassen, andere wie San Clemente oder Sacca Sessola wurden als exklusive Hotelinseln zu neuer Blüte gebracht.

7 STUNDEN

DRIVER

  • Die Tour: Von Certosa aus startend ins Arsenale und dann nach Süden.
  • Etappen: San Lazzaro degli Armeni, Malamocco, Mittagessen in Malamocco oder VenezianischesMittagessen an Bord (Extra, auf Anfrage), Giudecca – Redentore Kirche, San Giorgio Maggiore, Rückfahrt nach Certosa entlang Piazza San Marco, Giardini, Sant’Elena.
  • Catering: Snacks und Getränke an Bord; „VenezianischesMittagessen an Bord (Extra, auf Anfrage)“ auf Anfrage.
  • Boot: Jedes unserer Tourboot ist geeignet.
  • Optional: Privater Fotograf an Bord.
ANFRAGE
Buchen Sie jetzt

Route & Beschreibung

Von Certosa aus startend geht
die Fahrt zunächst zum unweit gelegenen Arsenale,
das mit seinen 99 „Squeri“ (Einzelwerften) und bis zu 6.000 Arbeitern
die größte mittelalterliche Schiffswerft Europas war.

Von Certosa aus startend geht die Fahrt zunächst zum unweit gelegenen Arsenale, das mit seinen 99 „Squeri“ (Einzelwerften) und bis zu 6.000 Arbeitern die größte mittelalterliche Schiffswerft Europas war.

Der erste Stopp wird dann auf San Lazzaro degli Armeni eingelegt.
Das dortige Kloster hat die Insel zu einem der bedeutendsten Zentren armenischer Kultur gemacht.
Zum Kloster gehört eine 200.000 Bände umfassende Bibliothek
mit einer beeindruckenden Sammlung orientalischer Handschriften.

Der erste Stopp wird dann auf San Lazzaro degli Armeni eingelegt. Das dortige Kloster hat die Insel zu einem der bedeutendsten Zentren armenischer Kultur gemacht. Zum Kloster gehört eine 200.000 Bände umfassende Bibliothek mit einer beeindruckenden Sammlung orientalischer Handschriften.

Dem Lido nach Süden folgend erreichen Sie das Städtchen Malomocco,
das zu einem Spaziergang durch
das mittelalterliche Stadtzentrum einlädt.

Für das Mittagessen reservieren wir Ihnen entweder
– wenn Sie das möchten – ein Restaurant in oder bei Malomocco
oder servieren ein typisch VenzianischesMittagessen an Bord (Extra, auf Anfrage) Ihres Schiffes. (Menüplan beachten!).

Dem Lido nach Süden folgend erreichen Sie das Städtchen Malomocco, das zu einem Spaziergang durch das mittelalterliche Stadtzentrum einlädt.

Für das Mittagessen reservieren wir Ihnen entweder – wenn Sie das möchten – ein Restaurant in oder bei Malomocco oder servieren ein typisch VenzianischesMittagessen an Bord (Extra, auf Anfrage) Ihres Schiffes. (Menüplan beachten!).

Zurück nach Norden führt die Reise an den Inseln Poveglia,
Isola San Spirito und San Clemente vorbei bis nach Giudecca,
wo bei dem Werftgelände Consortio di Cantiere
auf der rückwärtigen Seite von Giudecca Halt gemacht wird.
Von dort ist es ein kurzer Fußweg zu der berühmten
Redentorekirche von Palladio gegenüber von San Marco.

Zurück nach Norden führt die Reise an den Inseln Poveglia, Isola San Spirito und San Clemente vorbei bis nach Giudecca, wo bei dem Werftgelände Consortio di Cantiere auf der rückwärtigen Seite von Giudecca Halt gemacht wird. Von dort ist es ein kurzer Fußweg zu der berühmten Redentorekirche von Palladio gegenüber von San Marco.

Von Giudecca geht es ein kurzes Stück weiter zum letzten Etappenziel
San Giorgio di Maggiore mit der nach Plänen Palladios wieder erbauten Kirche.
Den Blick von deren Glockenturm sollte man sich nicht entgehen lassen!
Das Bild der Insel ist von wunderschönen Parkanlagen geprägt.

Die Rückfahrt nach Certosa vorbei am Markusplatz, Giardini (Biennale-Gelände),
Sant‘Elena, beschließt Ihre Tagestour.

Von Giudecca geht es ein kurzes Stück weiter zum letzten Etappenziel San Giorgio di Maggiore mit der nach Plänen Palladios wieder erbauten Kirche. Den Blick von deren Glockenturm sollte man sich nicht entgehen lassen! Das Bild der Insel ist von wunderschönen Parkanlagen geprägt.

Die Rückfahrt nach Certosa vorbei am Markusplatz, Giardini (Biennale-Gelände), Sant‘Elena, beschließt Ihre Tagestour.

KARTE DER TOUR

Tour Highlights

WAS DIESE TOUR AUSZEICHNET

Elektromotor

Der perfekte Mix aus leisem und kraftvollem Antrieb, der den respektvollen Umgang mit der Umwelt ermöglicht.

Mehrsprachige Drivers

Ein maßgeschneidertes Erlebnis, mit dem Sie die Geheimnisse der Lagune entdecken können.

Onboard-Sicherheit & Versicherung

Unbesorgtes Fahren. Zum Entspannen und Genießen einer unvergesslichen Tour.

Fragen Sie nach dieser Tour


Searching Availability…


Return to top of page